Haustierpark
Lelkendorf
|
In
dem 15 km entfernten Tierpark können sie alte und in ihrem Bestand akut gefährdete
Haus- und Nutztierrassen in naturnahen
Gehegen beobachten.
Zusätzlich erwartet Sie ein Spezialitätenrestaurant, das unmittelbar am Haustierpark gelegen ist. Nebenan und einsehbar liegt ein großer
Abenteuerspielplatz für die kleinen Tierparkbesucher. |
1000-
jährige Eichen von Ivenack
|
Die Ivenacker Eichen sind eine kultur- und naturhistorische Besonderheit, die ihresgleichen in Deutschland sucht.
Sie sind keine Reste ehemaliger Urwälder, sondern Zeugnisse der im Mittelalter verbreiteten Landnutzungsform des Hude- (Hüte-) Waldes, die sich im Ivenacker Tiergarten über Jahrhunderte bis heute erhalten hat.
|
Wildpark
MV Güstrow
Erleben Sie eine abenteuerliche
Reise durch die Natur Mecklenburg -Vorpommerns:
anfassen, riechen,
|
|
hören, sehen, experimentieren, mitmachen, entdecken ...
|
Schloss Ulrichshusen
|
Naturgegeben ideal eingebettet in eines der
schönsten Landschafts-Ensembles Mecklenburg-Vorpommerns und mit Herz,
Hand und Niveau historisch beispielhaft wiederhergestellt – bietet
Ihnen die richtigen Inspirationsquellen, Raum, Räumlichkeiten und
Umgebung dazu. Damit Sie nie mehr sagen müssen: Immer daran gedacht,
sich immer gewünscht – leider immer verschoben
|
|
Das
Deutsche
Meeresmuseum in Stralsund ist das größte Naturkunde-Museum
Norddeutschlands.
Es befindet sich in einer frühgotischen Klosterkirche - einem
architektonischen Kleinod. Seine umfangreichen und modernen Ausstellungen geben
verständlich
und anschaulich vielfältige Einblicke in das Leben im Meer sowie seine Nutzung und Erforschung
durch den Menschen. |
|
Burg
Schlitz Prächtiges Anwesen in traumhafter Natur: Das Schlosshotel Burg Schlitz
in Mecklenburg-Vorpommern gilt als ideale Adresse für alle, die Ruhe
und Entspannung in atemberaubender Natur suchen
|
|
Im geographischen Zentrum Mecklenburg-Vorpommerns, umgeben von der abwechslungsreichen Landschaft der Mecklenburgischen Schweiz befindet sich die Stadt Malchin.
|
Malchow Eingebettet zwischen
Hügeln, Wald und Wasser liegt die Stadt im Zentrum einer kontrastreichen
Seenlandschaft der Mecklenburgischen Seenplatte - zwischen
Müritz und Plauer See, am Ufer des Malchower
Sees.
|
|
|
|
Müritzeum
in Waren
|
|
Das
Müritzeum ist gigantisches Aquarium , direkt am Herrensee
gelegen mit einmaliger Form und Fassade. Im Mittelpunkt der
Ausstellung steht Deutschlands größtes Süßwasseraquarium. Mit dem Müritzeum entdecken wir einen Lebensraum, der
für die meisten Menschen von uns im Verborgenen liegt. |
Farmer-Steakhouse
Basedow Der inmitten des
Naturparks Mecklenburgischen Schweiz 4 km entfernt gelegene Ort
Basedow ist bekannt durch das berühmte Landgut und seine
historischen sehenswerten Gebäude und Anlagen. Hier
finden Sie das Farmer Steakhouse als attraktive Stätte der Einkehr
für Gäste aus nah und fern. In seiner Art ist es im ländlichen Bereich
in ganz Mecklenburg-Vorpommern einmalig. Erlebnisbad
Linstow
Tauchen Sie ein in die grenzenlose Welt des
Wassers.Toben, planschen oder entspannen - Das Erlebnisbad bietet für
jeden Etwas: Ob Sie auf der Rutsche den Rausch der Geschwindigkeit spüren
oder im Whirlpool die Elemente Luft und Wasser auf Ihren Körper
wirken lassen. Im Erlebnisbad befinden Sie sich auf einer Insel
fernab der Gewohnheit. Wo Kinder Kinder sind. Ein besonderer Spaß für die Kleinen ist die Kinderrutsche.
Hier ist planschen erwünscht.
|
Sommerrodelbahn
und Affenwald Malchow Vergnügen
Sie sich auf der Sommerrodelbahn mit einer Gesamtlänge von 800 Metern.
Der Rodelspot hat 7 Steilkurven und 6 Schikanen.
|
Besuchen
Sie im Affenwald eine Großfamilie Berberaffen. In einem 1,8 Hektar
großen Naturgehege werden Sie durch den direkten Kontakt zu diesem
sympatisch-frechen Affenvölkchen sicher interessante und lustige
Begegnungen haben. |
|
Schloss
Basedow Unmittelbar am Malchiner See liegt das Schlossensemble Basedow, das in
seiner Gesamtheit mit Herrensitz, dem ausgedehnten Landschaftspark, den
Wirtschaftsgebäuden und dem Dorf eine in Mecklenburg-Vorpommern wohl
einmalige harmonische Einheit bildet. |
|
Vogelpark
Marlow
Die
schöne 20 Hektar große Parkanlage zeigt die bunte Vielfalt der Vogelwelt
aller Kontinente. Vom größten Vogel, dem afrikanischen Strauß, bis zum
Zebrafinken. Kraniche, Störche, Wassergeflügel, Fasane, Tauben und Papageien leben in
großzügigen, oft auch begehbaren, naturnahen Lebensräumen. Pelikane, Weiß-
und Schwarzstörche, aber auch Watvögel und Flamingos können so ohne
Trennung beobachtet werden. |
|
Flußkreutzfahrten
auf dem "Amazonas des Nordens" mit
dem FGS "Hamburg" oder dem FGS
"Hansestadt Demmin"
|
|
Waren (Müritz) liegt inmitten der
Mecklenburgischen Seenplatte. Am Ostufer der Müritz, des
größten deutschen Binnensees, befindet sich der Müritz-Nationalpark, der sich
auf 318 km² bis an die Feldberger Seenlandschaft erstreckt.
|
Stavenhagen Die Reuterstadt Stavenhagen liegt
120 km südöstlich derLandeshauptstadt
Schwerin und 30 km nordwestlich von Neubrandenburg im Landkreis
Demmin.
|
|
|
Teterow die Stadt des Bergrings und Perle
der Mecklenburgischen Schweiz, liegt am Mittelpunkt des Landes
Mecklenburg-Vorpommern und hat weit mehr zu bieten als das
alljährliche Grasbahnrennen zu Pfingsten und alte Schildbürgergeschichten.
|
|